Warum zahlte Deutschland Milliarden Euro um Syrien zu zerstören? (24.11.2025)

 

In Syrien war ein Regimechange erfolgreich. Aus einem Terroristenführer wurde ein „Übergangspräsident“. Aber warum wurde Baschar al-Assad wirklich gestürzt?

Nachdem das Land von einem Zweig der Terrororganisation al-Kaida übernommen wurde, und weitere hunderte Millionen Euro durch den deutschen Staat in Aussicht gestellt wurde, sollten wir uns Fragen, warum der RegimeChange, der fast 500.000 Menschen das Leben kostete, von Deutschland mitfinanziert wurde. Denn Syrien galt vor 2011 als Musterland des Nahen Ostens.

  1. Der Präsident des Landes, Bashar al-Assad war laut Umfragen von Zogby im Jahr 2008 der populärste und nach dem Hisbollah Vorsitzenden Nasrallah (von Israel am 27. September 2024, zusammen mit mehreren Dutzend „Kollateralschäden“ ermordet) der zweitpopulärste Politiker des Nahen Ostens.
  2. Die New York Times-Liste „The 31 Places to Go in 2010“ (veröffentlicht Ende 2009) platzierte Damaskus auf Platz 7.
  3. Vor dem Bürgerkrieg 2011 bot Syrien unter Assad eine universelle, kostenlose Gesundheitsversorgung und Bildung an, einschließlich komplexer Operationen auch im Bereich des Gehirns.
  4. Syriens BIP verdreifachte sich und lag 2010 (kurz vor den großen Auslandseinsätzen) bei rund 60 Milliarden US-Dollar. Das entsprach einer Verdreifachung in 10 Jahren.
  5. Die Ölproduktion vor den Einsätzen betrug 383.000 Barrel pro Tag
  6. Die Schuldenquote verbesserte sich deutlich: von ca. 152 % im Jahr 2000 auf ca. 30 % im Jahr 2010.
  7. Unter Assad gab es neoliberale Reformen wie Marktöffnung, Privatisierung und Liberalisierung, die zu BIP-Wachstum führten (durchschnittlich 4–5 % jährlich bis 2010).
  8. Der Präsident und seine Frau galten laut Vogue als die elegantesten im Nahen Osten. Ein Vogue-Artikel von 2011 („A Rose in the Desert“) beschrieb Asma al-Assad als glamourös und chic; das Paar wurde als stilvoll dargestellt.
  9. Das gebildetste Paar lehnte jegliche Form von religiösem Sektierertum ab, da er Alawit und seine Frau Asma Sunnitin war. Ihre Ehe wurde als Symbol für Toleranz präsentiert. Und das ganze Land wurde als „das syrische Modell friedlicher Koexistenz: Muslime, Christen, Juden“ in einer wissenschaftlichen Untersuchung der Universität Heidelberg
  10. Die deutsche Zeitung „Die Zeit“ schrieb am 27. Februar 2017 „Ein Volk lehrt Toleranz„.

Versuchen Sie selbst herauszufinden, warum dieses Land durch einen Regime-Change ins Chaos gestürzt werden sollte, wer davon heute profitiert, und wer das Leid erträgt und wer dafür bezahlt. Tipp: Alles begann mit der Frage an den damaligen französischen Außenminister Roland Dumas aus Großbritannien, ob er sich nicht an einem Regime-Change in Syrien beteiligen wolle.

Titelbild: Screenshot mit Dumas während einer Fernsehdiskussion, in der er dies erklärte.

Erstveröffentlichung:  https://tkp.at/2025/11/24/warum-zahlte-deutschland-milliarden-euro-um-syrien-zu-zerstoeren/